110 Jahre Schmalspurbahn Löthain-Lommatzsch

Auf nach Löthain zum großen Fest „110 Jahre Schmalspurbahn“

Herzlich Willkommen zum Festwochenende am 2. und 3. November 2019 in Löthain, anlässlich der Streckeneröffnung vor einhundertzehn Jahren im Abschnitt Löthain – Lommatzsch am 30.11.1909. Teilstrecke der WG-Linie (Wilsdruff – Gärtitz b. Döbeln) im mittelsächsischem Schmalspurnetz. Der Freundeskreis Sächsischer Rübenbahnen (n.e.V.) „Sachsenmodule“ sowie die Freunde des Schmalspurbahnmuseums Löthain im Heimatverein Käbschütztal e.V. haben mit Vereinen und Firmen der Region ein buntes Programm für dieses Wochenende vorbereitet. Eine Modellbahnausstellung im Kindergarten „Zwergenland“ zeigt unter anderem original nachgebaute Modelle der Strecke im Maßstab 1:87. Bei einer Fotoausstellung erhält man Einblicke in die Geschichte dieser Schmalspurbahn. Der Kindergarten beteiligt sich ebenfalls mit einem eigenen Programm am Fest. Auch im Umfeld finden weitere interessante Aktionen durch Vereine statt. Auf dem ca. 200 m weit entfernten alten Bahnhofsgelände der Schmalspurbahn wird dem Besucher des Festwochenendes zeitgleich vieles angeboten. Das Schmalspurbahnmuseum öffnet an beiden Tagen und lädt zu Filmvorführungen aus der Betriebszeit der Bahn ein. Anlässlich der zeitgleich 1909 durchgeführten großen Heeresfeldbahnübung in der Region wird ein Brigadewagen im Original von der Königlich Sächsischen Eisenbahn-Kompanie No.7 e.V. zu sehen sein. Außerdem zeigen sie ein Modell des ‚Lugaer Viaduktes‘ in der Modellbahnausstellung. Viele weitere Aktivitäten sind geplant und im Veranstaltungsplan zu finden.

Schauen Sie vorbei!

 

Veranstaltungsplan 02. – 03. November 2019 Löthain – Festwochenende 110 Jahre Schmalspurbahn

 

Veranstaltungsplan Festwochenende 02. - 03. November 2019 Löthain

 

Veranstaltungsort - Anfahrt

 

alter Bahnhof / Bahnhofsstraße und Kinderhaus „Zwergenland“ / Canitzer Straße 8

01665 Käbschütztal OT Löthain