Baugeschehen am Bahnhof Zöthain

Baugeschehen Bf Zöthain / WG-Linie Oktober 2013 bis Januar 2021

seit den ersten Presseinformationen am 23. Februar 2013 sowie dem 17. Oktober 2013 zum Baugeschehen am Bahnhof Zöthain ist in der Zwischenzeit doch vielerlei passiert.

Darüber soll jetzt schrittweise rückblickend berichtet werden.

Rückschau Teil 1:

Im Frühjahr 2014 gelang es nun doch noch die letzte Verpuppungsstätte des (grünen Ketzerbachfalters) zu vernichten. Damit waren „alle Probleme“ welche das Baugeschehen um das Bahnhofsareal noch beeinflussen konnten beseitigt, so dachte man. Leider war das ein Trugschluss. Es sollte doch alles anders kommen als erwartet und rief diesbezüglich auch noch neue dunkle kriminelle Gestalten auf den Plan. Dazu aber später mehr an gegebener Stelle.

Bis zum März 2016 wurde nun fleißig am zukünftigen Bahnhofgelände gearbeitet. Das heißt im einzelnen: die dafür bestimmten Module mußten gebaut werden, Gleisanlagen wurden original im Modellmaßstab 1/87 errichtet sowie das Gelände grob in die richtige Form modelliert.

Damit konnte eine erste Stellprobe Ende März 2016 erfolgen.

… an einem Spätsommertag im August arbeiten Bauleute an der Fertigstellung des Bahnhofs Zöthain bei Lommatzsch am Kilometer 30,5 der WG-Linie als plötzlich ein Pfiff das geschäftige Treiben scheinbar unterbricht und sich wenig später eine Lok in Richtung Meißen in Bewegung setzt.

So ähnlich könnte es sich 1908 zugetragen haben, als die Baufirma Sproßig / Lommatzsch mit der Errichtung des Bahnhofsgebäudes betreut wurde.

Die Bahnhofsanlage wurde anläßlich der fünfzigjährigen Einstellung des Personenverkehrs auf der Strecke Wilsdruff – Meißen – Löthain am 21. / 22. Mai 2016 zum Festwochenende im Schmalspurbahnmuseum Löthain der Öffentlichkeit erstmalig bei einer kleinen Modellbahnausstellung gezeigt.

Auf den folgenden Bildern ist die Entstehung des Bhf. Zöthain im Modell 1/87 in H0e zu sehen hier noch im Rohbauzustand. Der Bahnhof wird originalgetreu in seiner vollen Größe auf einem Segment von ca. 3,60 m Länge bestehend aus drei Modulen wiedergegeben. Die Weichen sowie auch die Gleissperre an der Ladestraße des Bahnhofs werden genauso wie im Original mechanisch über Weichenschlösser gesichert.

Das Modell soll Einblick und Erinnerung in die längst vergangene Zeit der einstigen Schmalspurbahn sein. Als Vorgabe wurde die Epoche 3 ab ca. Mitte der 1950er bis Ende der 1960er Jahre / Spätsommer – Frühherbst gewählt.

Viele Grüße aus der Bahnhofsagentur Zöthain

Baugeschehen am Bahnhof Zöthain

Baugeschehen Bf Zöthain / WG-Linie im Oktober 2013

Manches braucht eben etwas Zeit bis es dann weiter geht. So tuschelte man schon hinter vorgehaltener Hand… und vielleicht ist es auch nicht allzu abwegig?

Zitat:

Hallo Fa. Sproßig,

da läuft ja wohl eher das Planfeststellungsverfahren als der Bau.

Angetreten sind alle Verhinderer von der Bauaufsicht, dem Finanzamt, Archäologen, Denkmalschützern, den Altlastensuchern, privaten Ziegeldieben, Feuerholzpiraten, Fördergeldbetrügern, Unternehmensberatern bis hin zum Freundeskreis des grünen Ketzerbachfalters, dem dort seine letzte Verpuppungsstätte geraubt werden soll.

Na wenn das was werden soll….

Viel Erfolg gegen alle Bürokraten, und lasst doch endlich mal den Mann mit der Maurerkelle ran!

Reinhard F.

Ja und genau das ist nun passiert. Beim letzten Besuch auf dem Bahnhofsareal Anfang Oktober 2013 fast ein Jahr nach Baubeginn hat der Neubau schon einige Fortschritte zu verzeichnen. Die Wände des Bahnhofs sind im Rohbau errichtet und fertiggestellt. Tür- und Fensterlaibungen wurden eingebaut sowie der Fußboden verlegt.
Sicher wird es da bald ein Richtfest geben, vielleicht wenn dann die ersten Dachbalken liegen?

Wie man weiter erfahren konnte, wurde auch an der Inneneinrichtung der Agentur schon fleißig gearbeitet.

Hier sind nun einige Impressionen dazu.

Baugeschehen am Bahnhof Zöthain

Baugeschehen Bf Zöthain / WG-Linie im Oktober 2012

Nach der letzten Fahrt vor genau 40 Jahren am 28.Oktober 1972, war es Anlass genug für die Wiederbelebung des Streckenabschnitts bei 30.5 der WG-Linie zu sorgen.

So fanden sich am 28.10.2012 gegen 7.30 Uhr auf dem Gelände des Bahnhofs Zöthain bei Lommatzsch erste Bauarbeiter ein, um einen Neuanfang zu wagen und mit neuen Bauarbeiten zu beginnen. So entstehen zur Zeit die Grundmauern des Bahnhofsgebäudes neu und erste Rüstarbeiten haben schon begonnen, damit die Zimmerleute mit der Errichtung der Balkenkonstruktion des Bahnhofs zügig voran kommen.

Dieses Szenario könnte sich so ähnlich 1908 zugetragen haben, als die Baufirma Sproßig / Lommatzsch mit diesem Auftrag betreut wurde.

Viele Grüße aus der Bahnhofsagentur Zöthain

Bauarbeiten, 28.10.2012 ca. 15 Uhr

Bauarbeiten, 28.10.2012 ca. 15 Uhr

Bauarbeiten, 28.10.2012 ca. 15 Uhr

Bauarbeiten, 28.10.2012 ca. 15 Uhr

Bauarbeiten, 28.10.2012 ca. 15 Uhr

Bauarbeiten, 28.10.2012 ca. 15 Uhr

Bauarbeiten, 28.10.2012 ca. 15 Uhr

Bauarbeiten, 28.10.2012 ca. 15 Uhr